Sachbearbeiter*in (m/w/d) Immissionsschutz
Jobangebot in 06130, Halle (Saale)
- Durchführung von Verwaltungsverfahren und Entscheidungen zum Immissionsschutzrecht im Rahmen nichtförmlicher Verwaltungsverfahren
- Immissionsschutzrechtliche Anlagenüberwachung
- Erarbeitung von Stellungnahmen in bergrechtlichen Verfahren auf dem Gebiet des Immissionsschutzes
Vorteile / Leistungen
- verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufsichtstätigkeit
- unbefristete Anstellung in Vollzeit (derzeit 40h/Woche)
- Einstellung als Tarifbeschäftigter in der Entgeltgruppe 11 TV-L
- Fortbildungsmöglichkeiten
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten
Voraussetzungen
- mindestens einen Bachelor-Abschluss oder Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) auf der Gebiet der Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Anlagentechnik
- einen Führerschein Klasse B (gültige Fahrerlaubnis)
- körperliche Eignung für Außendiensttätigkeiten, u.a. Höhentauglichkeit
- sehr gute, verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerbung
- Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)
Köthener Str. 38
06118 Halle/Saale
Sachsen-Anhalt
Deutschland
Weitere Daten
- Art der Stelle: Jobangebot
- Kategorie: Umwelt- und Recyclingtechnik
- Beginn: sofort
- Arbeitsort: 06130, Halle (Saale)
Infos zum Unternehmen
Das LAGB ist eine obere Landesbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. Wir beraten und unterstützen die Landesregierung und deren nachgeordnete Behörden auf den Gebieten der Angewandten Geowissenschaften und Bodenkunde.
Für alle öffentlich-rechtlichen Angelegenheiten des Bergbaus, insbesondere in genehmigungs- und aufsichtsrechtlichen Sachen, in Fragen der Sicherheit von Bergbaubetrieben und der Vorsorge und Abwendung von Gefahren aus bergbaulichen Tätigkeitn für Mensch und Umwelt ist das LAGB die für Sachsen-Anhalt zuständige Behörde.